Fünf gewonnene Sätze und vier verlorenen Sätze reichten am Ende fürs Dreamteam in Deiningen zum drittem Platz. Bei Öfi´s Abschiedsvorstellung verlor man zum Auftakt knapp gegen den Deininger Haufa. Ein Sieg gegen 6 & Hop aus Nödlingen folgte, bevor man sich im Anschluß mit 25:8 auch den ersten Satz gegen Wallerstein sichern konnte. Leider gab es dann im zweiten Satz einmal mehr einen kleinen Einbruch, so dass am Ende der Gruppenphase 3 gewonnene und 3 verlorene Sätze auf den Konto des Dreamteams standen. Den Finaleinzug verpasste man leider aufgrund des verlorenen direkten Vergleichs gegen den Deininger Haufa. Im Spiel um den dritten Platz war noch einmal 6 & Hop der Gegner. Hier ließ man es sich dann trotz Schwächephase im zweiten Satz nicht nehmen, wenigstens die Bronzemedaille mit nach Hause zu nehmen.
Mannschaft
Johanna Sperrle, Juli Eppinger, Alexander Mugrauer, Heiko Wende, Claudius Hingst, Michael Öfele
Tabelle
SC Wallerstein | |
Deininger Haufa | |
KTV Dreamteam | |
6 & Hop |
Ergebnisse
Deininger Haufa |
–
|
KTV Dreamteam |
27:25
|
/
|
25:18
|
SC Wallerstein |
–
|
6 & Hop |
25:19
|
/
|
25:20
|
Deininger Haufa |
–
|
SC Wallerstein |
12:25
|
/
|
18:25
|
KTV Dreamteam |
–
|
6 & Hop |
25:22
|
/
|
25:12
|
KTV Dreamteam |
–
|
SC Wallerstein |
25:08
|
/
|
11:25
|
Deininger Haufa |
–
|
6 & Hop |
22:25
|
/
|
25:12
|
Finalspiele | |||||
SC Wallerstein |
–
|
Deininger Hauf |
25:20
|
/
|
25:21
|
KTV Dreamteam |
–
|
6 & Hop |
25:12
|
/
|
23:25
|
15:10
|