Zum Hauptinhalt springen
KTV-RiesKTV-Ries
  • Home
  • News
    • News-Archiv
    • Ergebnisse
  • Verein
    • Förderverein
    • Partnervereine
  • Kontakt
    • Ansprechpartner

Sie sind hier:

  1. Home
  2. News
  3. News Details
  • « Zwei Vizemeistertitel für die Turner der KTV Ries bei den Deutschen
  • Nachwuchstalent Caroline Sens auf Goldjagd »

KTV Zweite mit Rang 4 zum Auftakt der Bayernliga

24-05-2022 Turnen männlich

Beim Auftakt zur diesjährigen Bayernliga in Unterföhring präsentierte sich die zweite Mannschaft der KTV Ries in guter Form. Am Ende konnten sie sich damit den vierten Platz erkämpfen und haben für die weiteren Wettkämpfe eine gute Ausgangsposition geschaffen. Bester Rieser Einzelturner war Justus König, welcher an vier Geräten zum Einsatz kam.

Mehr als zwei Jahre ist es nun her, dass die Reserve der KTV ihren letzten Wettkampf bestritten hatte. Am vergangenen Samstag war es dann wieder soweit und die Mannschaften der Bayernliga trafen sich zum Vergleich in Unterföhring. Aufgrund der langen Pause und zahlreichen Änderungen bei allen teilnehmenden Vereinen, waren die Karten neu gemischt und jedes Team musste wieder in den Wettkampfmodus finden.

Trainer Fabian Wolf und seinen Turnern gelang das am Startgerät, dem Reck, relativ gut und so konnte direkt die erste gute Gerätewertung von 39,05 Punkten eingefahren werden. Hier zeigte vor allem Alexander Kuhn sein Können und sicherte der Mannschaft 10,90 Punkte. Weitere 10,00 Punkte steuerte Simon Böhm mit seiner Übung bei. Für die Darbietungen von Justus König und Jochen Engelbrecht gab es weitere 9,30 bzw. 8,85 Punkte. Weiter ging es dann für das Team am Boden, an welchem sie ihr höchstes Ergebnis erzielen konnten. 49,95 Punkte waren das Endresultat und damit das dritthöchste des Tages an diesem Gerät. Noch weiter vorne konnte sich Jochen Engelbrecht platzieren, welcher mit seinen 13,35 Punkten das zweithöchste Einzelergebnis erzielen konnte. Aber auch seine Mannschaftskameraden holten sehr gute Wertungen. Jeweils 12,30 Punkte gab es für Alexander Kuhn und Henri Hahn und auch Dennis Moser sorgte mit 12,00 Punkten für den sehr positiven Zwischenstand. Als letztes Gerät vor der Pause ging es für die Nördlinger an das Pauschenpferd. Hier musste allerdings ein kleiner Dämpfer hingenommen werden, als man nur 36,50 Punkte erzielen konnte. Die meisten Rieser Punkte konnte Henri Hahn mit einer Wertung von 10,50 erzielen. 10,35 Punkte gab es für die Übung von Sven König. Für die beiden weiteren Starter im Dress der KTV, Simon Böhm und Justus König, waren noch 8,70 bzw. 6,95 Punkte drin. Trotzdem lag die KTV schon zur Pause im sicheren Mittelfeld und dies galt es nun in der zweiten Wettkampfhälfte zu verteidigen.

Dies gelang mit 45,85 Punkten an den Ringen mehr als beachtlich. So konnte sich Sven König hier mit 13,75 Punkten ebenfalls die zweithöchste Wertung des Durchgangs sichern. MIt 12,65 Punkten holte Roland Hagner das nächstbeste Ergebnis für die KTV an diesem Gerät. Und auch Justus König und Dennis Moser trugen mit ihren Wertungen von 10,35 bzw. 9,10 Punkten zu diesem erfolgreichen Gerät bei. Am vorletzten Gerät, dem Sprung, gab es dann nochmals weitere 43,00 Punkte für das Mannschaftsresultat zu verbuchen. Alexander Hofer setzte hier die mannschaftsinterne Bestnote mit 11,30 Punkten. Dicht gefolgt von Henri Hahn, welcher 10,90 Zähler vom Kampfgericht bekam, sowie Jochen Engelbrecht mit einer 10,60 und Dennis Moser, mit 10,20 Punkten. Am abschließenden Barren erzielte das Team dann nochmals 38,40 Zähler. Hier sicherte Roland Hagner mit 12,00 Punkten das höchste Ergebnis für die Mannschaft. Weitere 11,00 Punkte steuerte Alexander Kuhn bei. Und auch Justus König und Simon Böhm erzielten mit ihren Übungen wichtige 8,60 bzw. 6,80 Punkte. So standen am Ende dieses Wettkampfes 252,70 Punkte für die KTV Ries auf der Anzeigetafel. Damit sicherten sie sich mit knapp drei Punkten Vorsprung den vierten Rang und schrammten nur knapp an einer Platzierung auf dem Podest vorbei. Nichtsdestotrotz konnte damit eine gute Ausgangslage für die weiteren Wettkämpfe in diesem Jahr geschaffen werden. Weiter geht es dann Mitte Juli mit dem zweiten Wettkampftag in der Bayernliga in Stadtbergen.

 

Zurück

h.v.l.: Jochen Engelbrecht, Alexander Hofer, Dennis Moser, Marcel Schwefel, Sven König v.v.l.: Justus König, Simon Böhm, Alexander Kuhn, Roland Hagner, Henri Hahn

Anton-Jaumann-Industriepark 6

86720 Nördlingen

Interesse am Turnsport?

Sprechen Sie uns an!

Sie wollen unterstützen?

Zum Förderverein

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 KTV-Ries

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram