Nachwuchstalent Caroline Sens auf Goldjagd
Beim Bayern-Cup in Unterföhring zeigt Nachwuchstalent Caroline Sens einen starken Vierkampf und erturnt sich in der LK 1 den Sieg. Zudem kann sie weitere drei Goldmedaillen an Sprung, Stufenbarren und Boden mit ins Ries nehmen.
Die Wettkampfserie der Rieser Turnerinnen geht weiter. Auch Caroline Sens beendete die zweijährige Wettkampfpause und ging beim Bayern Cup in Unterföhring an den Start. Trotz der kurzen Vorbereitung meisterte sie ihre Aufgabe souverän und war am Ende all ihren Konkurrentinnen überlegen. Nach ihrem Rückwechsel vom TSV Monheim zur KTV Ries im Februar fand Caro ganz schnell Anschluss in der Gruppe vom Trainerteam Nowatschek und trainiert seitdem mit enormem Fleiß an neuen Elementen. Diese Trainingsmotivation musste belohnt werden, weshalb sich Caro und ihre Trainerinnen kurzfristig für die Teilnahme in der LK 1 entschieden. Die 10-jährige Nördlingerin turnte somit nach mehreren Jahren im Pflichtbereich ihren ersten Wettkampf im Kür-Programm, was eine ganz neue Erfahrung für das Nachwuchstalent war. Mit einer sauberen Vorstellung am Sprung und einer gelungenen Barrenübung baute sich Caro einen guten Grundstein für das Gesamtergebnis. Diese Erfolgsserie konnte sie am Schwebebalken leider nicht erweitern und musste das Gerät leider gleich drei Mal verlassen. Trotzdem konnte sie mehrere neuerlernte Elemente präsentieren, unter anderem ein freies Rad und einen Salto rückwärts. Professionell steckte sie die Niederlage weg und vollendete nervenstark ihren Vierkampf am Boden. Mit eleganter Choreografie und beeindruckender Akrobatik verzauberte sie als Youngster des Wettkampfs nicht nur das Kampfgericht, sondern auch die Zuschauer. Nach der verpatzten Präsentation am Balken waren die Erwartungen bei der Siegerehrung nicht groß. Umso überraschender war Caros Sieg mit fast zwei Punkten Vorsprung. Auch an Sprung, Barren und Boden konnte sie verdient die Goldmedaille mit ins Ries nehmen. Diese Ausbeute zeigt auch, dass ihr noch eine große Zukunft in diesem Sport bevorsteht. Die 13-jährige Marie Strauß wäre ursprünglich schon bei den Bayerischen Meisterschaften im Mai und nun als Ersatz beim Bayern Cup an den Start gegangen, ist aber vom Pech verfolgt und leider von zwei Verletzungen in Folge geplagt. Aber das Trainer-Turner-Trio ist überzeugt, dass Marie mit dem nötigen Biss zukünftig bald wieder in der Bayerischen Turnspitze mitmischen kann und bei den kommenden Oberliga-Wettkämpfen eine tragende Rolle im Team einnehmen wird. Daumen sind gedrückt!