Zum Hauptinhalt springen
KTV-RiesKTV-Ries
  • Home
  • News
    • News-Archiv
    • Ergebnisse
  • Verein
    • Förderverein
    • Partnervereine
  • Kontakt
    • Ansprechpartner

Sie sind hier:

  1. Home
  2. News
  3. News Details
  • « Gegen die Gäste aus dem Allgäu soll die Tabellenführung verteidigt werden
  • KTV Turner zum Derby in Monheim »

Rieser Turner behalten auch gegen Allgäu die weiße Weste

02-10-2022 Turnen männlich

Beim ersten Wettkampf der Saison in der eigenen Halle knüpfte die Mannschaft der KTV Ries nahtlos an die guten Leistungen der Vorwoche an. Damit sicherten sich die Nördlinger Turner nicht nur den verdienten zweiten Saisonsieg, sondern konnten auch die Tabellenführung erfolgreich verteidigen. Top-Scorer des Abends wurde Maximilian Henning mit 14 Punkten.

Mit einer leicht angepassten Aufstellung ging das Rieser Trainerteam um Fabian Wolf, Jürgen Wundel und Wolfgang Eichmeier, im Vergleich zur Vorwoche in diesen ersten Heimwettkampf der Saison 2022. So musste für Euan Cox, den Gastturner aus Großbritannien, Ersatz gefunden werden, da er sich für diesen Wettkampf leider kurzfristig abmelden musste. Zwar hatte man mit Ludovico Edalli dem amtierenden italienischen Meister in seinen Reihen, dieser steht aber aktuell nur für drei Geräte zur Verfügung. Mit Jakob Mayer und Roland Hagner kamen dafür aber erfahrene Sportler zurück in den Kader, welche in der Vorwoche noch nicht in den Reihen der Rieser geführt waren. Die guten Leistungen der Allgäuer im Einturnen zeigten aber einmal mehr, dass der erste Heimwettkampf kein Selbstläufer werden würde. Raum für Fehler war so gut wie nicht vorhanden, wenn man auch den zweiten Saisonwettkampf gewinnen und die Tabellenspitze verteidigen wollte.

Doch schon am Startgerät, dem Boden, zeigte das Nördlinger Team, dass sie voll da sind und um jedes Zehntel kämpfen würden. Lucas Buschmann eröffnete den Abend auf Rieser Seite mit einer blitzsauberen Übung und brachte damit die ersten zwei Punkte heim. Auch Clemens König gab dem Kampfgericht wenig Anlass für Abzüge und so rang er seinem schwieriger turnenden Gegner drei Scorepunkte ab. Die gleiche Anzahl konnte auch Arian Trieb in seinem Duell sichern. Und nach Jakob Mayers Übung erschien ein weiteres Mal die rote Drei auf der Anzeigetafel, welche signalisierte, dass auch das letzte Bodenduell zu Gunsten der KTV entschieden wurde. Mit 11:0 feierte das Team aus dem Ries vor heimischem Publikum einen Auftakt nach Maß und man ging zuversichtlich an das zweite Gerät.

Maximilian Henning wurde vom Betreuerstab als erster an das Zittergerät geschickt. Problemlos meisterte er die Aufgabe und wurde dafür mit vier Scorepunkten für seine Mannschaft belohnt. Zweiter Turner auf Seiten der Rieser war Lukas Leonhardt. Sein Gegner war die italienische Verstärkung der Gäste, was zum ersten Mal einen Punktverlust zur Folge hatte. Vier Zähler gingen in diesem Duell an die TG Allgäu. Aber schon im nächsten Duell behielten die KTV-Turner wieder die Oberhand und Clemens König holte bei seinem Seitpferdeinsatz drei Punkte. Nochmals vier Punkte gab es im letzten Duell an diesem Gerät. Ludovico Edalli präsentierte eine starke Übung und sicherte damit die notwendigen Punkte zum 11:4 Gerätesieg. Und so ging es mit einem deutlichen 22:4 an die Ringe.

Am eigentlich starken Gerät der KTV ging es enger zu als ursprünglich erwartet. Mit “nur” 7:5 konnten sich die Nördlinger hier durchsetzen. Der Start lief vielversprechend, als Lucas Buschmann erneut eine fehlerfreie Übung darbot und damit vier Scorer einheimsen konnte. Weitere drei Zähler landeten nach Maximilian Hennings Übung auf dem Punktekonto der Rieser, da auch er seine schwierige Kür ohne wirkliche Kritikpunkte durchbrachte. Dritter KTV-Starter war Arian Trieb, welcher wie auch schon am Boden, wieder gegen die italienische Verstärkung der Gäste ran musste. Trotz der deutlichen Unterschiede in Punkto Ausgangswert, musste nur ein Zähler abgegeben werden. Weitere vier Punkte wechselten dann allerdings im letzten Duell noch zu den Allgäuern. Dieses bestritt Roland Hagner, der nach seinem Einsatz für das Deutsche Nationalteam in Japan,  wieder in den Kader zurückgekehrt war. Damit konnten die Gäste im letzten Duell vor der Pause nochmals etwas rankommen, allerdings war die Führung mit 29:9 deutlicher als man es zu Beginn erwartet hatte.

Nach der Pause folgte der Sprung, an welchem die KTV wieder einmal dem Gegner das Feld überlassen musste. Auch wenn man sich keine Fehler erlaubte, waren die Schwierigkeitsgrade hier wieder einmal ausschlaggebend. Einziger Duellsieger am Sprung blieb Lucas Buschmann, der einen Punkt erzielen konnte. Sven König musste im zweiten Duell vier Zähler abtreten. Arian Trieb konnte seinem Kontrahenten immerhin ein Remis abringen und im vierten und letzten Duell wechselte ein weiterer Punkt zur TG. Diese konnte damit auf 5:1 erhöhen und sich den ersten Gerätesieg sichern, welcher aber auch der einzige bleiben sollte.

Am Barren dann wieder ein vertrautes Bild. Maximilian Henning wurde in das erste Duell geschickt und konnte direkt wieder punkten. Vier Zähler leuchteten nach seiner Paarung auf. Die gleiche Anzahl gewann auch Ludovico Edalli bei seinem zweiten Einsatz an diesem Abend, welcher erneut eine mit Höchstschwierigkeiten gespickte Übung präsentierte. Punkte abgeben musste leider Gustav Kern, der einmal vom Gerät musste und dem Gegner damit Raum bot, den dieser zu nutzen wusste. Und wie sollte es anders sein, war das letzte Barrenduell wieder einmal Arian Trieb gegen den italienischen Gastturner der TG. Diese Paarung endete mit einem Unentschieden und so ging das fünfte Gerät mit 8:4 an die Rieser Mannschaft, welche damit die Führung auf 38:18 und damit wieder einen 20-Punkte-Vorsprung ausbauen konnte.

Nun galt nochmals volle Konzentration, um auch das abschließende Gerät noch zu gewinnen. Drei Punkte von Maximilian Henning im ersten Reckduell waren ein guter Start. Und auch Lucas Buschmann steuerte einen weiteren Punkt bei. Keine Probleme mit seiner Übung und damit auch nicht mit seiner Duellpartnern, hatte Ludovico Edalli, der dem Team damit fünf Punkte holte. Die letzte Paarung des Abends musste dann leider nochmals verloren gegeben werden. Hier musste Gustav Kern trotz einer starken Übung dem Gegner einen Punkt überlassen. Trotzdem gewann das Team von Mannschaftsführer Fabian Wolf auch dieses Gerät mit 9:1 und fixierte damit den Endstand von 47:19.

Deutlicher als im Vorfeld vermutet, konnten sich die Rieser Turner damit gegen das Allgäuer Team durchsetzen und damit das vorgegebene Ziel, Verteidigung der Tabellenführung, erfolgreich umsetzen. Wieder einmal war eine konstante Leistung ohne wirklich große Fehler ausschlaggebend, dass der Wettkampf so souverän gewonnen werden konnte. Dies gilt es nun mit in das dritte Wettkampfwochenende zu nehmen, wenn es dann im traditionsreichen Derby gegen den TSV Monheim geht.

 

Zurück

Ludovico Edalli - hier beim Tkatchev am Reck - ist der amtierende italienische Meister und seit diesem Jahr neu im Team der KTV. An seinen drei Geräten zeigt er eine konstant gute Leistung, was ihn zu einem sicheren Punktegarant der Rieser macht.

Anton-Jaumann-Industriepark 6

86720 Nördlingen

Interesse am Turnsport?

Sprechen Sie uns an!

Sie wollen unterstützen?

Zum Förderverein

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 KTV-Ries

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram