KTV will gegen Heidelberg wieder zurück in die Erfolgsspur
Nach der Niederlage am vergangenen Wochenende will das Rieser Turnteam beim heutigen Wettkampf gegen die KTG Heidelberg wieder zurück in die Erfolgsspur finden und den nächsten Sieg einfahren. Am fünften Wettkampftag müssen sie auswärts gegen den Tabellenvierten ran, was kein einfaches Duell werden wird, haben die Turner aus Baden-Württemberg bei ihren bisherigen Begegnungen bewiesen, dass sie der erwartet starke Gegner sind.
Nach der doch deutlichen Niederlage beim letzten Wettkampf in heimischer Halle, was vor allem den vielen eigenen Fehlern geschuldet war, wollen die Schützlinge der Trainer Fabian Wolf, Jürgen Wundel und Wolfgang Eichmeier beim heutigen Wettkampf den nächsten Sieg einfahren und damit ihren zweiten Rang in der Tabelle festigen. Hierfür muss aber wieder zu alter Stärke und der Konstanz der ersten Begegnungen zurückgefunden werden, als man fast fehlerfreie Wettkämpfe ablieferte. Mit der Fehlerquote des vergangenen Wochenendes, wird man auch in Heidelberg nicht gewinnen können. Die Heidelberger Riege hat in der diesjährigen Saison mehr als einmal bewiesen, dass sie nicht ohne Grund im letzten Jahr Vizemeister in der Nordstaffel der zweiten Bundesliga geworden sind.
Die Zuordnung zur Partnerriege ist auch einer der Gründe, warum das früher oft bestrittene Duell in der jüngeren Vergangenheit so gut wie gar nicht mehr stattgefunden hat. Der andere ist, dass sich die heutigen Gastgeber zwischenzeitlich in der höchsten deutschen Klasse der Turnliga aktiv waren, sich dort allerdings nie mehr als eine Saison halten hat können. Nichtsdestotrotz lässt sich daraus aber durchaus ein Rückschluss auf das Können der Heidelberger Turner ziehen und erahnen, auf was man sich einzustellen hat. So wird vor allem auf junge Turner gesetzt, welche meist weniger als eine Handvoll Jahre in der Deutschen Turnliga vorweisen können. Damit geht aber auch ein großes Potential einher, welches die Turner vom Neckar bei ihren beiden bisherigen Siegen in diesem Jahr voll zur Geltung bringen konnten und ihnen einen Platz in der vorderen Tabellenhälfte beschert. Allerdings besteht das Team nicht nur aus jungen Sportlern - auch einige erfahrene Turner finden sich in ihren Reihen wieder, womit auf eine ähnliche Kombination wie bei den Rieser gesetzt wird und so wird eine spannende Begegnung erwartet.
Das letzte Duell der beiden Mannschaften datiert allerdings schon auf das Jahr 2017 zurück, als die Nördlinger ebenfalls der Nordstaffel zugeordnet waren. Damals gelang der Mannschaft aus dem Krater ein deutlicher Sieg in der Sporthalle in Heidelberg. Diesen Erfolg in guter Erinnerung tritt das Rieser Team zur weitesten Auswärtsfahrt in diesem Jahr an.
Die Mannschaftszusammenstellung war damals eine ganz andere als bei der heutigen Begegnung, auch wenn einzelne Akteure schon vor fünf Jahren Teil des Kaders waren. Vor allem auf der Position des Gastturners hat sich eine deutliche Änderung ergeben. So befindet sich auch beim fünften Wettkampf der Brite Euan Cox wieder in der Aufstellung der KTV und wird an allen sechs Geräten zum Einsatz kommen. Auf Ludovico Edalli muss man an diesem Samstag krankheitsbedingt leider verzichten. Auf Einsätze an so gut wie jedem Gerät dürfen sich auch die beiden Mehrkämpfer der Nördlinger Mannschaft, Lucas Buschmann und Maximilian Henning, einstellen. Das Vertrauen der Trainer bestätigten sie in der bisherigen Saison mit konstant guten Ergebnissen, womit sie auch einen deutlichen Einfluss auf die durchaus positiven Resultate der KTV hatten. Zusätzlich findet sich Maximilian mit den bisher gewonnenen Punkten aktuell noch in den Top 5 der Topscorerliste wieder und darf sich berechtigte Hoffnungen machen, dies auch am Ende der Saison noch zu tun.
Eine ebenso wichtige Rolle werden aber auch heute wieder die Gerätespezialisten spielen, welche bei diesem Duell den ausschlaggebenden Unterschied machen können, auch wenn hier die Auswahl heute, im Vergleich zur ersten Saisonhälfte, etwas geringer ausfällt. Lukas Leonhardt und Gustav Kern sind wieder mit von der Partie und für mehrere Einsätze geplant, was sie zu einem wichtigen Baustein der Aufstellung macht. Mannschaftskapitän Sven König wird ebenfalls an mehreren Geräten zum Einsatz kommen. Komplettiert wird das Rieser Team vom jüngsten und ältesten Turner im Kader, Justus König und Roland Hagner. Justus hatte in der Vorwoche seinen ersten Einsatz in diesem Jahr und mit der gezeigten Leistung direkt bestätigt, dass er für mehr bereit ist. Und Roland Hagner ist nach einer zweiwöchigen Zwangspause ebenfalls wieder bereit, aktiv in das Wettkampfgeschehen einzugreifen.
Auch wenn man den Wettkampf nicht mit der gesamten Mannschaftsstärke bestreiten kann, ist das Rieser Ensemble durchaus zuversichtlich, mit diesem Mix gegen die Heidelberger Gastgeber bestehen zu können und den Silberrang in der Gesamttabelle zu festigen, bevor man dann nächsten Samstag den letzten Heimwettkampf der Saison 2022 bestreiten wird. Los geht es um 18:00 Uhr. Der Wettkampf kann dabei über das Livescoring auf der DTL Homepage verfolgt werden.