Last Minute Sieg der Nördlinger Turner beim letzten Heimwettkampf
Mit dem letzten Turner des Abends entscheidet die KTV Ries das Duell gegen Exquisa Oberbayern für sich und holt mit 40:39 Punkten die vierten Saisonsieg. Mit einer starken Mannschaftsleistung kämpft sich das Team nach einem deutlichen Rückstand zurück und verteidigt damit erfolgreich den zweiten Tabellenplatz. Bester Punktesammler der Nördlinger war Ludovico Edalli mit 13 Scorepunkten.
Schon im Vorfeld des wichtigen Duells, musste das Trainerteam um Fabian Wolf, Jürgen Wundel und Wolfgang Eichmeier einen Rückschlag verkraften. Der eingeplante Gastturner auf Großbritannien, Euan Cox, musste sein Kommen aufgrund einer Handverletzung kurzfristig absagen. Mit Ludovico Edalli hatte man aber zumindest für drei Geräte einen starken Ersatzmann. An den restlichen Geräten lag es dann am Team, diese entsprechend aufzufüllen. Und so sah der Einsatzplan für diesen Wettkampf etwas anders aus, als im Vorfeld geplant.
Und so startete man leicht geschwächt in die Begegnung mit den Gästen aus der Landeshauptstadt, welche in den vergangenen Wettkämpfen immer stärker geworden sind und sich anschicken, das Tabellenfeld von hinten aufrollen. Trotzdem galt es von Beginn an, alles in den Wettkampf zu werfen, um die Chance auf den Sieg im vorletzten Saisonwettkampf zu wahren. Aber die Nördlinger Riege wusste auch um ihre Qualitäten und so startete man motiviert in den letzten Heimwettkampf der Saison 2022.
Am Boden präsentierten sich beide Mannschaften in einer guten Form und es wurde das Duell auf Augenhöhe. Die ersten drei Punkte des Abends waren den Gästen vergönnt. In der ersten Paarung des Abends startete Maximilian Henning für die KTV, musste aber trotz guter Leistung die Punkte seinem Gegner überlassen. Die gleiche Anzahl gewann aber Lucas Buschmann im zweiten Duell mit seiner sauberen Kür postwendend zurück. Für Justus König war gegen den Gastturner der Exquisas wenig zu holen und so wechselten fünf Zähler ins Lager der Oberbayern. Nochmals drei Scores konnte Lukas Leonhardt für das Team im letzten Bodenduell sichern und für einen 6:8 Zwischenstand nach dem ersten Gerät sorgen.
Am Pauschenpferd dann eine ausgeglichene Begegnung, im wahrsten Sinne des Wortes. Mit 5:5 endete das zweite Gerät. Lucas Buschmann durfte als erster Nördlinger am Zittergerät ran, musste aber vier Punkte abgeben. Auch Maximilian Henning musste seinem Kontrahenten im Folgeduell einen Punkt überlassen. Allerdings konnte Lukas Leonhardt bei seinem zweiten Einsatz an diesem Abend punkten und holte zwei Scores. Auch Ludovico Edalli wusste zu überzeugen und so ging das letzte Duell ebenfalls noch an die Rieser, welche mit den drei gewonnen Punkten für einen 11:13 Zwischenstand sorgten.
An den Ringen musste sich die KTV zum ersten Mal in dieser Saison geschlagen geben. Mit 10:4 ging das Gerät überraschend deutlich an die Exquisas. Lucas Leonhardt sicherte im ersten Duell direkt vier Zähler, was auch die Führung im Wettkampf bedeutete. Diese wurde dann von Maximilian Henning noch etwas ausgebaut, der aus seiner Paarung einen Scorepunkt mitbrachte. Die Führungsrolle sollte aber nur von kurzer Dauer sein. Gegen den Gastturner der Gegner trat Mannschaftskapitän Sven König an, musste ihm aber trotz Saisonbestleistung an den Ringen fünf Punkte überlassen. Die gleiche Anzahl wechselte auch im letzten Duell nochmals in das Lager der Gastmannschaft. Hier wurde die KTV durch ihren erfahrensten Turner, Roland Hagner, vertreten. Und damit war auch der Pausenstand von 15:23 hergestellt, womit die Rieser Turner etwas hinter ihren Erwartungen lagen.
Am Sprung wussten der Betreuerstab um Fabian Wolf, Waldemar Kuhn und Alexander Kuhn um die Schwächen der eigenen Riege und so war es auch nicht verwunderlich, dass man direkt nach der Pause weiter in Rückstand geriet. Maximilian Henning zeigte einen schönen Sprung, war aber vom Ausgang deutlich unterlegen, was vier Punkte für seinen Duellpartner bedeutete. Auch Lucas Buschmann musste seinem Kontrahenten zwei Punkte abtreten. Jeweils drei Punkte verloren auch Gustav Kern und Sven König in ihren Duellen, womit man an diesem Gerät mit 12:0 Punkten unterlag und nun auch in einen sehr deutlichen Rückstand geriet. 15:35 stand nach zwei Dritteln des Wettkampfes auf der Anzeigetafel. Damit war allen im Team der KTV klar, dass man sich nun keine weiteren Fehler leisten durfte, wollte man noch eine Chance auf den Sieg haben.
Lucas Buschmann sicherte sich im ersten Barrenduell ein Remis und zeigte mit einer sehr sauberen Übung, dass er das verinnerlicht hatte. Auch Maximilian Henning überzeugte mit seiner Leistung und holte damit fünf wichtige Punkte. Die gleiche Anzahl konnte auch Ludovico Edalli bei seinem zweiten Einsatz an diesem Abend gewinnen und so konnten die Gäste aus Oberbayern nur noch im letzten Duell mit ihrem Joker Punkte holen. Aber Clemens König zeigte Nervenstärke und so wechselten nur vier Scorepunkte ins gegnerische Lager, was den Rückstand auf 25:39 sinken ließ.
Allerdings schien es immer noch ein Ding der Unmöglichkeit, mit nur noch vier Paarungen den Wettkampf zu gewinnen. Trotzdem ließ sich die Mannschaft nicht hängen und zeigte nochmals ihr ganzes Können. Maximilian Henning startete stark in das abschließende Gerät und sicherte direkt fünf weitere Punkte. Auch Lucas Buschmann konnte sich gegen seinen Partner in der zweiten Reckpaarung behaupten, was dem Team einen weiteren Punkt einbrachte und umso erfreulicher war, da es gegen den Gastturner der Exquisas gelang. Weitere fünf Punkte gewann Ludovico Edalli und brachte damit das Nördlinger Team weiter ran. Auf drei Punkte war der Rückstand inzwischen zusammengeschrumpft, dank einer außerordentlichen Leistung am Schlussgerät. Und Gustav Kern behielt als Schlussmann die Nerven und zeigte eine sehr saubere Übung, welche dann zur Freude der Mannschaft vier Punkte einbrachte und damit auch den Sieg im Wettkampf. Mit 40:39 ging die Begegnung so knapp wie nur möglich aus und die KTV Ries durfte mit ihren Fans in der Halle den vierten Saisonsieg feiern.
Nun darf sich eine Woche erholt werden, bevor es dann in zwei Wochen in Buttenwiesen zum Saisonfinale kommt. Dort will das Team aus Nördlingen natürlich ebenfalls nochmals einen Sieg holen, damit der zweite Tabellenplatz weiter verteidigt werden kann.