Volle Konzentration auf den Meister
Am heutigen Samstag findet der dritte und damit vorletzte Heimwettkampf der Nördlinger Turner in der Saison 2023 statt. Mit dem VfL Kirchheim kommt der amtierende Meister der 2. Bundesliga Süd nach Nördlingen. Auch wenn die Kirchheimer in der Tabelle hinter den Riesern liegt, ist ein Sieg kein Selbstläufer.
Das Trainerteam um Fabian Wolf, Jürgen Wundel und Wolfgang Eichmeier erwartet einen spannenden Wettkampf am fünften Ligatag. Der VfL Kirchheim ist auch in diesem Jahr wieder ein ernstzunehmender Gegner, auch wenn das die aktuelle Platzierung in der Tabelle nicht vollumfänglich widerspiegelt. Vor allem die Konstanz der Wertungen und die damit einhergehende niedrige Fehlerquote sind Faktoren, die den VfL zu einem gefährlichen Gegner machen. Schon im vergangenen Jahr musste man sich den Turnern aus der Metropolregion Stuttgart geschlagen geben. Mit 44:26 gab es damals einen deutlichen Gästesieg im Rieser Sportpark. Dies war ein weiterer Schritt der Kirchheimer auf dem Weg zum ungeschlagenen Meister 2022. Nur im Aufstiegsfinale mussten sich die Turner des VfL geschlagen geben und verpassten dadurch den Weg in die höchste deutsche Turnklasse. Personell ist die Mannschaft in diesem Jahr nahezu identisch aufgestellt und zählt daher wieder zum Favoritenkreis der Südstaffel. Allerdings gelang der Saisonstart nicht unbedingt wie erwartet. Nur zwei Siege stehen aktuell auf der Habenseite. In den Duellen gegen Exquisa Oberbayern und den TSV Monheim mussten sich die heutigen Gäste allerdings geschlagen geben. Wenn auch beide Begegnungen äußerst knapp ausgingen und erst am finalen Gerät, dem Reck, entschieden werden konnten. Zu erwarten ist dies auch beim heutigen Aufeinandertreffen mit Kirchheim, denn auch in den vergangenen Jahren war es jedes Mal eine knappe Sache, wenn die KTV auf den VfL traf. Aufgestellt sehen sich die Nördlinger dafür gut. Wie schon am vergangenen Wochenende kann man auf den gesamten Kader und somit das bestmögliche Team an diesem fünften Wettkampftag zurückgreifen. So wird man wieder mit der bewährten Kombination von Tomas Kuzmickas und Marco Sarrugerio auf der Position des Gastturners in das heutige Duell gehen. Auch Maximilian Henning und Lucas Buschmann sind als wichtige Mehrkämpfer gesetzt. Ebenso wie Clemens König, Gustav Kern und Arian Trieb, welche ebenfalls an mehreren Geräten eingesetzt werden können. Ergänzt wird das jeweilige Team an den individuellen Geräten durch die Spezialisten um Sven König, Roland Hagner, Lukas Leonhardt, Justus König, Jochen Engelbrecht und Alexander Kunz.
In der Vorwoche konnte mit dieser Konstellation ein überzeugender Sieg gegen Buttenwiesen erzielt werden und so sieht sich die KTV in guter Verfassung für die heutige Begegnung. Wenn es gelingen sollte, von Beginn an die Kirchheimer mit fehlerfreien Übungen zu kontern, ist eine realistische Chance vorhanden, den vierten Saison- und zweiten Heimsieg an diesem Abend zu holen und damit auch Rang 2 in der Tabelle zu verteidigen. In jedem Fall dürfte es ein spannender und hochklassiger Wettkampf werden.
Los geht es damit um 18:00 Uhr im Rieser Sportpark. Das Einturnen beginnt schon eine Stunde früher um 17:00 Uhr.
Tickets gibt es sowohl an der Abendkasse, als auch auf der Homepage der KTV Ries.