Turnteam Bayern mit dem Silberrang beim Deutschlandpokal der Senioren
Beim Deutschland-Pokal der Senioren sind mit Wilfried Hofer und Roland Hagner zwei Turner der KTV Ries vertreten. Die bayerische Auswahl muss sich am Ende denkbar knapp dem Team des badischen Turnerbundes geschlagen geben, darf sich am Ende aber über den Vizemeistertitel freuen.
Am zweiten Oktoberwochenende trafen sich die besten Turner im Seniorenbereich der jeweiligen Landesturnverbände in Einbeck, um den Meister in den jeweiligen Altersklassen zu ermitteln. Für den bayerischen Turnverband gingen auch zwei Turner aus dem Leistungszentrum in Nördlingen an die Geräte. Wilfried Hofer und Roland Hagner starteten beide im Team der Männer M45+, welches von Wilfried als Kapitän in den Wettkampf geführt und von Andrea Hofer betreut wurde.
Am Boden konnten beide mit guten Wertungen von 12,15 und 11,75 zum sehr guten Mannschaftsergebnis von 35,80 beitragen und schon einmal Kurs Richtung Podest setzen.
Am Pauschenpferd trat Roland für das Team des BTV an und sorgte mit seiner 11,05 ebenfalls wieder für wichtige Punkte im Kampf um die Führung. An diesem Gerät erzielte das Team ein Gesamtergebnis von 32,95. Am Sprung hingegen war Wilfried wieder im Einsatz und sicherte mit 10,95 seinem Team die Höchstnote. Das sorgte für eine Teamwertung von 31,95 Zählern.
Auch am Barren war wieder ein Turner aus Nördlingen gesetzt. Roland konnte mit 11,70 Punkten auch hier die beste Wertung des Teams erzielen und so standen am Ende 34,40 Punkte für die Bayern zu Buche.
Zu diesem Zeitpunkt führte die bayerische Auswahl auch noch den Wettkampf an, musste sich jedoch am Reck den Turnern aus Baden geschlagen geben. Wilfried zeigte erneut, dass das Reck sein Paradegerät ist und sorgte mit seiner Wertung von 12,00 erneut für äußerst wichtige Punkte. Trotzdem reichte das Mannschaftsergebnis von 33,45 am Königsgerät nicht, um zu verhindern, dass die Mannschaft des badischen Turnerbundes an den Bayern vorbeizog und sich den Titel des Deutschen Meisters sicherte. Die BTV-Auswahl durfte sich trotzdem über einen hervorragenden zweiten Platz und den Titel des Vizemeisters freuen. Am Ende hatte das stark besetzte Team aus des südlichsten Turnverbandes 136,50 Punkte erzielt und es fehlten nur 0,35 Punkte auf den ersten Rang. Trotzdem überwiegt die Freude über die wiederholte Platzierung auf dem Podest. Nächstes Jahr wird dann die Mission „Titel Nr. 8“ wieder in Angriff genommen.