Partnervereine
TSV Nördlingen
Der TSV Nördlingen wurde im Jahre 1861 als Turnverein gegründet und entwickelte sich nach Abspaltungen und Fusionen und erneuter Vereinsfortführung unter dem Namen TSV 1861 Nördlingen e.V. nach dem zweiten Weltkrieg im Jahre 1948 kontinuierlich zu einem der größten Sportvereine Nordschwabens.
Während seines gesamten Bestehens, aber insbesondere nach 1948 konnte der TSV 1861 Nördlingen e.V. eine Vielzahl von großen sportlichen Erfolgen auf der regionalen aber auch auf Landes- und Bundesebene erringen und gilt als sportliches Markenzeichen in Schwaben.
TSV Harburg
Im Jahr 1907 gegründet, kann der TSV Harburg auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurückblicken.
Mit rund 1200 Mitglieder in sechs Abteilungen – Turne, Fußball, Tennis, Tischtennis, Leichtathletik und Tischtennis – zählt er zu den größten der Region.
Über die Grenzen hinaus bekannt, ist der Harburger Verein für sein alljährliches Bocksportfest, welches sich großer Beliebtheit erfreut.
SpVgg Deiningen
Der Verein, gegründet im Jahre 1948, schaut auf eine umfangreiche Geschichte zurück.
Die SpVgg Deiningen e. V. ist der Deininger Sportverein und wurde noch vor Kriegsende gegründet. Die Wurzeln bildete ein nach dem Krieg von Heimatvertriebenen, heimgekehrten Soldaten und Jugendlichen gegründeter Schachclub. Später kamen Tischtennis- und Fußballspieler dazu und man schloss sich zur Spielvereinigung Deiningen zusammen.
In den folgenden Jahren entwickelte sich der Verein kontinuierlich weiter und zählt nunmehr knapp 850 Mitglieder. Die Aktivitäten haben sich ausgeweitet, in sechs Sparten – Fußball, Ju-Jutsu, Tennis, Tischtennis, Turnen und Stockschießen – wird ein umfangreiches breitensportliches Spektrum angeboten.